3 geniale Eyeliner Hacks, mit denen dir dein Lidstrich in Zukunft perfekt gelingt
Das Problem kennt jeder: Man hat den (nahezu) perfekten Look geschminkt und es fehlt nur noch eines-der Eyeliner-und damit fangen die Probleme an. Schief, nicht regelmäßig und Unterschiede zwischen dem rechten und dem linken Auge-es gibt soviel was an einem Eyeliner misslingen kann; die Liste ließe sich ins unendliche fortsetzen...
Doch dem kann Abhilfe geleistet werden. Mit diesen nachfolgenden drei Tipps wird dir dein Eyeliner in Zukunft perfekt gelingen!

- Die "Art" von Eyeliners macht's
Es mag seltsam klingen, aber es macht tatsächlich einen Unterschied, welchen Eyeliner man verwendet. Viele kaufen diese festen Eyeliner-Stifte, jedoch sind diese eher nicht für Anfänger geeignet, da sie nicht flüssig sind und die Anwendung so schon etwas Übung verlangt.
Besser sind die flüssigen Eyeliner-Stifte, da sie, weil sie eben flüssig sind, sich viel leichter auftragen lassen und viel geschmeidiger sind.
Wenn man einen solchen grade nicht zur Hand hat und sich trotzdem einen schönen Eyeliner zaubern will, ist das jedoch auch möglich. Man kann anstelle eines Eyeliners auch problemlos Lidschatten verwenden. Den Lidschatten einfach mit einem dünnen Pinsel auftragen und so den Eyeliner ziehen, das fällt den Meisten sogar leichter, als mit einem richtigen Eyeliner.
Dann am Ende noch ein Geheimtrick: anstelle von Eyeliner oder Lidschatten kann man auch einfach flüssige Faschingsschminke verwenden. Diese lässt sich kinderleicht-meiner Meinung sogar am leichtesten von allen Varianten-auftragen und sie hat auch noch den Vorteil, dass, wenn man, genauso wie beim Lidschatten eine ganze Palette davon hat, man den Eyeliner in den verschiedensten Farben zur Verfügung hat.

Um den Eyeliner mit dieser Methode simpel aufzutragen, benötigt man eigentlich nur ein Beauty-Schwämmchen, mit einer Kante, oder man schneidet eines mit einer Schere möglichst glatt mit einem sauberen Schnitt auseinander, sodass eine klare Kante entsteht. Dann trägt man für die Wings mit einem flüssigen Eyeliner ausreichend Produkt auf die Kante in die gewünschte Länge, die die Wings haben sollen und presst das Schwämmchen mit dem Eyeliner an der Wasserlinie entlang ans Auge. Dabei kann man das Schwämmchen auch leicht nach oben ziehen. Am Ende kann man den Eyeliner mit einem Stift noch ein wenig verschönern und die Linie entlang des Auges ziehen, wenn man möchte.
So wird der Eyeliner auch auf beiden Augen schön gleichmäßig.
Dafür braucht man eigentlich nur einen Streifen Tesafilm oder Ähnliches. Diesen klebt man vorsichtig unters Auge, an der Wasserlinie entlang. So kann man easy eine Wing ziehen, die dann ähnlich wie bei der Schwämmchen-Methode auch auf beiden Augen gleichmäßig ist. Dann noch den restlichen Eyeliner ziehen-und fertig ist der Look.
Grundsätzlich kann man zum Thema Eyeliner ziehen, wie bei vielen Dingen im Leben, aber sagen: Übung macht hier definitiv den Meister!
🖤Wir wünschen euch noch einen schönen Tag und bis bald!🖤